BGE-Auszahlungsdaten für April 2019
- Einnahmen im März 2019*: 337,19 €
- Abzug Betriebskosten**: -50,58 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 286,61 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 14
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 20,47 €
BGE-Auszahlungsdaten für März 2019
- Einnahmen im Februar 2019*: 370,34 €
- Abzug Betriebskosten**: -55,55 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 314,79 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 13
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 24,21 €
BGE-Auszahlungsdaten für Februar 2019
- Einnahmen im Januar 2019*: 328,47 €
- Abzug Betriebskosten**: -49,27 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 279,20 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 14
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 19,94 €
BGE-Auszahlungsdaten für Januar 2019
- Einnahmen im Dezember 2018*: 142,34 €
- Abzug Betriebskosten**: -21,35 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 120,99 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 15
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 8,07 €
BGE-Auszahlungsdaten für Dezember 2018
- Einnahmen im November 2018*: 162,84 €
- Abzug Betriebskosten**: -24,43 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 138,41 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 15
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 9,23 €
BGE-Auszahlungsdaten für November 2018
- Einnahmen im Oktober 2018*: 109,34 €
- Abzug Betriebskosten**: -16,40 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 92,94 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 15
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 6,20 €
BGE-Auszahlungsdaten für Oktober 2018
- Einnahmen im September 2018*: 231,11 €
- Abzug Betriebskosten**: -34,67 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 196,44 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 15
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 13,10 €
Banner zum Werben und Verlinken
Die auf dieser Seite gelisteten Banner können gerne auf nicht-kommerziellen Seiten frei verwendet werden.
Grundrechte denken, statt Almosen schenken
Grundeinkommen-für-alle.org
Full-Banner
Half Banner
Square Button
BGE-Auszahlungsdaten für September 2018
- Einnahmen im April 2018*: 320,11 €
- Abzug Betriebskosten**: -48,02 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 272,09 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 15
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 18,14 €
Neuer Flyer: Grundrechte denken, statt Almosen schenken
Unter dem Motto „Grundrechte denken, statt Almosen schenken“ haben wir einen neuen Flyer entwickelt. Der Flyertext spiegelt dabei auch die reichhaltig gemachten Erfahrungen der letzten Jahre wieder. Entsprechend der Satzung unserer Initiative wollen wir ja die menschlichen, organisatorischen und technischen Hürden heraus bekommen, die der Umsetzung eines bedingungslosen Grundeinkommens im Wege stehen. Mit gutem Gewissen können wir inzwischen sagen, dass die menschlichen Hürden – vor allem in uns allen selbst – derzeit die größten sind.
Auch möchten wir auf Basis aller bisher gemachten Erfahrungen zweifelsfrei zum Ausdruck bringen, dass wir mit Hilfe unserer Initiative etwas verändern und uns absolut nicht in die jetzige Gesellschaft integrieren lassen wollen, um Erfolg zu haben. Die Initiative „Grundeinkommen für alle“ steht weder für eine neue Art des social-washing noch für irgendwelche anderen gesellschaftlichen Etikettenschwindeleien zur Verfügung. Jede „Grundeinkommen für alle“-Partnerschaft, die unsere Initiative in diese Richtung drängt, wird, wenn es gar nicht anders geht, bedingungslos beendet und unser diesbezügliches Scheitern scheint so langsam unser Erfolg zu werden.
Die Vorderseite:
Die Rückseite: