Archiv für die Kategorie „News“

Das Grundeinkommen-für-alle.org bei der Bundestagswahl 2021

Das Grundeinkommen-für-alle.org und die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens als Therepeutikum der Menschheit werden wieder bei der kommenden Bundestagswahl beworben!

Etliche Laternen in Berlin sind schon mit denkwürdigen oder provokanten Sprüchen zu dieser und anderen Thematiken ausgestattet.

Wahlaktion: „Ihre-spiegelhalter.de

Weitere Kandidierende, die sich für das Grundeinkommen aussprechen: Grundeinkommen-ist-waehlbar.de

Übrigens leider immer noch wahr – oder nicht?: „Nichtwähler-sind-doof.de

Ab-Wahlplakate…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Jetzt gibt es das passende Bier für die kommende (BGE-) Revolution!

Es ist ja völlig klar, dass mit einem bedingungslosen Grundeinkommen niemand mehr arbeiten gehen wird und jetzt gibt es auch noch das Bier zum „aktiven“ Faulenzen dazu.

Die „Sommerbecker DACHS Brauerei“ in der Nähe von Dahlenburg in Niedersachsen, stellt uns ab sofort ihre Biersorten zur Verfügung, um diese als erste „Grundeinkommen für alle“-Biere vertreiben zu können. Ein Großteil der Verkaufserlöse fließt natürlich auch hierbei wieder in die „Grundeinkommen für alle“-Kasse.

Im Angebot ist derzeit ein helles Bier – dezent gehopft – mit 4,8 vol% sowie ein fruchtig herbes Bier mit gerade einmal 0,7 vol%. Dieses beinahe alkoholfreie Bier mit der Bezeichnung „Kutscher“ eignet sich hervorragend, um schön relaxt der kommenden (BGE-) Revolution beiwohnen zu können.

„Grundeinkommen für alle“-Bier

Diesen Beitrag weiterlesen »

Bedingungslose Neujahrsgrüße

Liebe Interessent_innen am Grundeinkommen für alle, liebe Möglichmacher_innen und liebe Gfa-Proband_innen!

Wir danken Euch allen für Euer Interesse und Eure Unterstützung im Jahr 2019 und hoffen auf ein kraftvolles Vorankommen. Voller Hoffnung zum kommenden Jahr können wir Euch verkünden, dass bekannte und anonyme Freunde unserer aktivistischen Tätigkeit uns mehrere stattliche Spenden zukommen lassen haben – für weitere Aktivitäten. So sind uns im letzten Quartal des abklingenden Jahres rund 3200,- Euro, zusätzlich zu den üblichen monatlichen Einnahmen zugeflossen.
Um diese Spenden bestmöglich langfristig in Grundeinkommen umzuwandeln, investieren wir einen Großteil davon in die Anschaffung von Balkon-Solaranlagen*. Ein erster Standort für eine Anlage mit vier Modulen, die später auf acht Module erweitert werden soll, ist schon auserkoren. Wenn alles gut läuft, wird diese Anlage ab Februar das erste Grundeinkommen (ca. 6,- bis 8,- Euro pro Modul und Monat) aus Sonnenstrom generieren bzw. lassen wir dann die Sonne für unser aller Grundeinkommen arbeiten. 😉

*) Mit Hilfe der Balkon-Solaranlagen können wir technisch sowie finanziell sehr niederschwellig die Idee des „Naturgegebenen Grundeinkommen“ umsetzen. Die Investitionen je Anlage (in verschiedenen Größen) sind gegenüber den üblichen Dachanlagen sehr gering und alles ist modular ausbaubar, wobei dafür nicht einmal große technische Kenntnisse notwendig sind – Modul(e) aufstellen,
Wechselrichter anstecken, Stecker in die Steckdose stecken und schon dreht sich der Stromzähler im Haus um soviel weniger, wie Strom von der Balkon-Solaranlage (über die Steckdose!!!) ins Haus eingespeist wird. Der eingesparte Betrag fließt dann komplett oder teilweise jeden Monat in die „Grundeinkommen für alle“-Kasse.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch recht herzlich bei Tanja und Bernd bedanken, die als Familie in den nächsten Monaten und Jahren weiter sehr gezielt in die Anschaffung von (Balkon-)Solaranlagen investieren möchten. Sie haben beide sofort verstanden, dass wir mit der Idee des „Naturgegeben Grundeinkommen“ eine weitere Möglichkeit gefunden haben, wie wir unser aller Grundeinkommen, weit ab vom üblichen, uns in Abhängigkeit haltenden Elitedenken, umsetzen können.

Herzliche Grüße aus Berlin von FriGGa und Micha

 

 

Banner zum Werben und Verlinken

Die auf dieser Seite gelisteten Banner können gerne auf nicht-kommerziellen Seiten frei verwendet werden.

 

Grundrechte denken, statt Almosen schenken
Grundeinkommen-für-alle.org


Full-Banner

Full-Banner (orange auf weiß)

Full-Banner (schwarz auf orange)

 


Half Banner

Half-Banner (orange auf weiß)

Half-Banner (schwarz auf orange)

 


Square Button

Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuer Flyer: Grundrechte denken, statt Almosen schenken

Unter dem Motto „Grundrechte denken, statt Almosen schenken“ haben wir einen neuen Flyer entwickelt. Der Flyertext spiegelt dabei auch die reichhaltig gemachten Erfahrungen der letzten Jahre wieder. Entsprechend der Satzung unserer Initiative wollen wir ja die menschlichen, organisatorischen und technischen Hürden heraus bekommen, die der Umsetzung eines bedingungslosen Grundeinkommens im Wege stehen. Mit gutem Gewissen können wir inzwischen sagen, dass die menschlichen Hürden – vor allem in uns allen selbst – derzeit die größten sind.
Auch möchten wir auf Basis aller bisher gemachten Erfahrungen zweifelsfrei zum Ausdruck bringen, dass wir mit Hilfe unserer Initiative etwas verändern und uns absolut nicht in die jetzige Gesellschaft integrieren lassen wollen, um Erfolg zu haben. Die Initiative „Grundeinkommen für alle“ steht weder für eine neue Art des social-washing noch für irgendwelche anderen gesellschaftlichen Etikettenschwindeleien zur Verfügung. Jede „Grundeinkommen für alle“-Partnerschaft, die unsere Initiative in diese Richtung drängt, wird, wenn es gar nicht anders geht, bedingungslos beendet und unser diesbezügliches Scheitern scheint so langsam unser Erfolg zu werden.

Die Vorderseite:

Grundrechte denken, statt Almosen schenken

Die Rückseite:

Grundrechte denken, statt Almosen schenken

 

Jetzt kommt das Grundeinkommen für alle in feinen Dosierungen

Ab sofort gibt es die „Grundeinkommen für alle Spendendosen“, die überall in der Öffentlichkeit aufgestellt werden können, wo entsprechendes Interesse besteht. Bei den Spendendosen geht es natürlich nicht nur um den finanziellen Sammeleffekt, sondern auch um die öffentliche Werbewirkung zum Thema Grundeinkommen. Die „Grundeinkommen für alle Spendendosen“ werden von der „Agentur für Sozialmarketing – Klaus Breda“ vertrieben und verwaltet. Das Sammeln von privaten Spendengeldern ist dabei Teil des Gedankens, dass sich jeder Mitmensch an dem „Grundeinkommen für alle“ zur (eigenen) Existenzabsicherung beteiligen kann.

Bei jedem Austausch einer vollen Spendendose, kann der Aufsteller bestimmen, welche weitere Person dauerhaft in die monatliche Grundeinkommen für alle Auszahlung mit aufgenommen wird. Auf diese Weise hoffen wir den Kreis der Grundeinkommen für alle Empfänger stetig weiter steigern zu können.

Solltet Ihr Interesse daran haben, selber die eine oder andere Dose in Eurem Umfeld bzw. Eurer Region aufzustellen, dann schickt uns gerne eine entsprechende Nachricht. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich nach und nach ein Netz von ehrenamtlichen Betreuern der Spendendosen landesweit aufbaut, wobei die Betreuer natürlich ebenfalls nach und nach dauerhaft in die monatliche Grundeinkommen für alle Auszahlung mit aufgenommen werden.

Spendendosen

 

Ein paar technische Hinweise zu den Spendendose:

Um die Anschaffungskosten in der anfänglichen Testphase so gering wie möglich zu halten, werden erst einmal kleine Einweg-Spendendosen (ohne Griff) genutzt. Derzeit arbeitet die Agentur für Sozialmarketing auch noch an einer kostengünstigen Lösung zur Diebstahlsicherung, da die ersten besuchten Ladengeschäfte, vor allen in belebten Einkaufszonen, dies bemängelt haben.

 

Der erste „Grundeinkommen für alle“ Flitzer wurde gesichtet :)

 

Therapie durch Grundeinkommen – Grundeinkommen durch Therapie

Unter dem Motto „Therapie durch Grundeinkommen – Grundeinkommen durch Therapie“ haben wir die Initiative „Weltrettung durch Therapie“ ins irre Leben gerufen…

www.Weltrettung-durch-Therapie.de

Diese Initiative ist zum einen das Ergebnis vieler negativen Erlebnisse und Erfahrungen im Rahmen unserer gesellschaftspolitischen Tätigkeit und zum anderen aber auch unsere Antwort darauf. Wir wollen nicht mehr auf die nächsten Auseinandersetzungen warten oder gutgläubig in das nächste Zerwürfnis rennen, sondern diesen immer wiederkehrenden Ereignissen nun sehr bewusst und offensiv begegnen. Immer wieder stehen wir (selbsternannte Aktivisten für eine bessere, sozial gerechte Welt) vor der Zwickmühle, in alte Verhaltensmuster hinein gezogen zu werden, um „Erfolg“ bei unserer gesellschaftspolitischen Tätigkeit zu haben. Dieses steht aber im krassen Gegensatz dazu, die selbst gewollte Veränderung der Gesellschaft ehrlich und authentisch und somit nicht als weiteren Etikettenschwindel auszuleben.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

BGE-Lobby gUG (haftungsbeschränkt) Gesellschaft zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Diesen Beitrag weiterlesen »

Infomappe zur Initiative

 

Unsere aktuelle Infomappe zum herunterladen und gerne auch zur Diskussion

Deckblatt

Gfa-Infomappe – Komplette Version

 


 

Die Infomappe als einzelne Teile zum herunterladen…

• Teil 1 – Beschreibung

• Teil 2 – Konzeptgrafik

• Teil 3 – Hinweis zur finanziellen Beteiligung

• Teil 4 – Artikel zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen

• Teil 5 – Glück gemacht

 


 

Uns würden auch Eure Meinungen und/oder Änderungs- bzw. Ergänzungswünsche interessieren und wer Lust hat, kann gerne auf FriGGas Gfa-Blog darüber diskutieren.

 

 

 

Die Sonne erarbeitet unser aller Grundeinkommen...

Naturgegebenes Grundeinkommen

Naturgegebenes Grundeinkommen

Grundrechte denken,

statt Almosen schenken

Suchen in allen Beiträgen

FriGGas
Grundeinkommen
für alle Blog

zum diskutieren und kommentieren

Wir haben genug
www.Wir-haben-genug.com
Die Domain zum Video

Die kostenlose BGE-Hotline für alle Unternehmen und Unternehmer_Innen, die etwas für unser aller bedingungsloses Grundeinkommen unternehmen wollen...

0800 GRUNDEInkommen Kontakt@Grundeinkommen-für-alle.org


*) Hinweise zu den Auszahlungen
Wer einmal im Bezug des (Mini-) BGE drin ist bleibt dies (wenn gewünscht) bis zum Ende seines Lebens bzw. so lange die Initiative besteht.

Eine detaillierte Auflistung aller Einnahmen und Auszahlungen findet man > hier <

Banner zum verlinken…
Grundeinkommen für alle   Grundeinkommen für alle   Half-Banner (schwarz auf orange)   Half-Banner (orange auf weiß)  
Newsletter-Anmeldung


Die Initiative
"Grundeinkommen für alle"
steht für ein
Grundeinkommen von unten.